Über die Autorin
Regula Wenger ist freie Journalistin, Autorin und Kolumnistin und Mitglied im Basler Pressebüro Kohlenberg.
Sie arbeitete als Journalistin auf mehreren Zeitungsredaktionen, als Moderatorin und Redaktorin bei einem Lokalradio sowie als Texterin bei einem Kommunikationsunternehmen.
Aus- und Weiterbildungen unter anderem an der Schweizer Journalistenschule in Luzern (Lehrgang Lokaljournalismus und andere Kurse) sowie an der Schule für Angewandte Linguistik in Zürich (Literarisches Schreiben).
Regula Wenger lebt mit ihrer Familie in Basel. Sie ist im Vorstand der Arena Literatur-Initiative Riehen (ad interim) sowie im Vorstand der Literatur-Nati, der fussballspielenden Autor:innen der Schweiz.
Ihr Debütroman «Leo war mein erster» erschien 2014 im Waldgut Verlag und war zwischenzeitlich vergriffen. Ihr neuer Verlag edition 8 hat den Roman im August 2022 in der 5. Auflage neu publiziert. Im September 2022 erschien Regula Wengers zweiter Roman «Lamborghini Görlz».
Interview: literaturblatt.ch
Weitere Texte:
Kurzgeschichte «Unten das Zelt», Auftragsarbeit des Literatur Forum Basel, veröffentlicht in der Programmzeitung; Lesung/Inszenierung des Textes durch zwei Schauspieler, Link zum Text
Kurzgeschichte «Der Apfel» im MÄD BOOK 6 (weitere Beiträge von Simone Lappert, Martin Zingg, Vera Schindler-Wunderlich und Christian Haller)
Schreibwettbewerb «Geschichten aus der Vorstadt» von Szenart, der Gruppe für aktuelles Theaterschaffen in Aarau; Inszenierung des Monologs «Der Mörder unter uns» durch einen professionellen Schauspieler, mehrere Aufführungen
Mittagsführung im Basler Münster als Begleiterin durch die Ausstellung «Du bist angesehen» zum Reformationssonntag. Auftragsarbeit des Forums für Zeitfragen.